Responsive Menu
Add more content here...
Haupmenü

Leistungen

  • Naturheilverfahren
  • Körpertherapieverfahren
  • einige Entspannungsverfahren
  • Behandlungsmethoden wie Homöopathie, Osteopathie und  Blutegel
  • Methoden der anthroposophischen Medizin und der Traditionellen Chinesischen Medizin

Die fünf Gruppen der Alternativmedizin

  • Ernährungsbasierte Therapien:
    Verfahren, die Naturprodukte (Pflanzen, Kräuter, Mineralien), Nahrungsergänzungsmittel  (Vitamine, Probiotika) sowie eine bestimmte Ernährungsweise (Heildiäten, Fastenkuren) nutzen
  • Geist-Körper-basierte Methoden:
    Sie sollen Wechselwirkungen zwischen Körper und Geist nutzen (Entspannungsverfahren wie autogenes Training, progressive Muskelentspannung, Qi Gong, Tai-Chi, Yoga und Meditation)
  • Körperbasierte Methoden:
    Verfahren, die körperlich angewendet     werden, also durch direkte Stimulation von Muskeln, Sehnen, Nerven oder den Körperflüssigkeiten in Blutbahnen und Gewebe mithilfe von manuellem Druck, Wärme, Kälte oder unter Einsatz von Heilwasser, Strom oder Spritzen (Balneotherapie, Chiropraktik, Cranio-Sacrale-Therapie, Elektrotherapie, Eigenbluttherapie, Massage, Neuraltherapie, Osteopathie, Wärme-Kälte-Behandlungen)
  • Energiebasierte Methoden:
    Verfahren, die auf der Vorstellung beruhen, dass der Mensch von Energie durchflossen und
          umgeben ist. Solche Methoden arbeiten mit den energetischen Vorgängen im Körper und den ihn umgebenden sogenannten “ Energiefeldern“ (Akupunktur, Bioresonanz, nicht-invasive
          Magnetfeldtherapie/Magnettherapie, Kinesiologie)
  • Alternativmedizinische Systeme 
    (Antroposophische Medizin, Ayurveda, Bachblütentherapie, Homöopathie, Traditionelle Chinesische Medizin, 
Nach oben scrollen